- sette i stand
- verb. enable
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
L'Orfeide — is an opera composed by Gian Francesco Malipiero who also wrote the Italian libretto, partly based on the myth of Orpheus and incorporating texts by Italian Renaissance poets. The work consists of three parts – La morte delle maschere (The death… … Wikipedia
Romance languages — Romance Geographic distribution: Originally Southern Europe and parts of Africa; now also Latin America, Canada, parts of Lebanon and much of Western Africa Linguistic classification: Indo European Italic … Wikipedia
Giorgio Scerbanenco — (Geburtsname Vladimir Šerbanenko, russisch Владимир Щербаненко, ukrainisch Володимир Щербаненко) (* 28. Juni 1911 in Kiew; † 27. Oktober 1969 in Mailand) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist ukrainischer Abstammung, der als… … Deutsch Wikipedia
Scerbanenco — Giorgio Scerbanenco (Geburtsname Vladimir Šerbanenko, russisch Владимир Щербаненко, ukrainisch Володимир Щербаненко) (* 28. Juni 1911 in Kiew; † 27. Oktober 1969 in Mailand) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist ukrainischer… … Deutsch Wikipedia
Lionel Stander — Lionel Jay Stander (* 11. Januar 1908 in der Bronx, New York City; † 30. November 1994 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Butler, Koch und Chauffeur „Max“ in der Krimiserie… … Deutsch Wikipedia
Traktat (Architektur) — Ein Traktat ist im Bereich der Architektur eine literarische und / oder grafische Darstellung architektonischer Zusammenhänge. Insbesondere in der Renaissance war das Architekturtraktat das wichtigste Medium zur Verbreitung architektonischen… … Deutsch Wikipedia
literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… … Universalium
Liste der Gebäude in Regio III (Ostia) — Liste der Bauten in der Regio III der antiken römischen Stadt Ostia. Die Namen werden in italienisch wiedergegeben; viele Bauten haben keinen eigenen Namen und werden in der Literatur nur als Caseggiato oder Edificio (Gebäude, Bau) benannt. Hier… … Deutsch Wikipedia
Rom [1] — Rom (Roma, a. Geogr. u. Topogr.), Stadt in Latium in Unteritalien, am linken u. zum Theil am rechten Ufer des Tibris auf sieben (od. vielmehr 10) Hügeln gebaut, daher die Siebenhügelstadt (Roma septicollis). Nach der Sage wurde R. 754 od. 753 v.… … Pierer's Universal-Lexikon
Geschichte Maltas — Die Geschichte Maltas begann mit der menschlichen Besiedlung Anfang der Jungsteinzeit. Eine erste kulturelle Blütezeit fand zwischen 3.800 und 2.500 v. Chr. statt, anschließend blieb die Inselgruppe längere Zeit unbewohnt. In den vergangenen … Deutsch Wikipedia
Rom [2] — Rom (n. Geogr.), 1) Legation R. u. Comarca im Kirchenstaat, bildet einen Theil der Campagna di Roma, grenzt an die Delegationen Civita vecchia, Viterbo, Frosinone, die Legation Velletri, ans Mittelmeer u. Neapel; hat 82,45 geogr. QM. mit 326,500… … Pierer's Universal-Lexikon